Die Patchnotes von Patch 11.1 sind nun auch in Deutsch verfügbar. In diesen findest du alle Änderungen, die mit dem nächsten Patch auf dich zukommen, von Klassen bis UI Änderungen.
Reist im Verlauf eurer Abenteuer in The War Within tief in die Hauptstadt des goblinischen Handelsimperiums – Lorenhall. Nehmt die Verfolgung von Xal’atath auf und stellt euch den Streitkräften von Gallywix in den weitläufigen Straßen einer Stadt, die unter dem Konflikt vier gewaltiger Kartelle leidet – dem Bilgewasserkartell, der Schwarzmeer AG, dem Dampfdruckkartell und der Venture Company.
INHALTSVERZEICHNIS
WILLKOMMEN IN LORENHALL
Reist tief in die Goblinstadt Lorenhall, bei der es sich um die Hauptstadt des Handelsimperiums der Goblins handelt! Es ist eine Stadt, wie ihr sie so in World of Warcraft noch nie gesehen habt, und ein Zeichen der Intelligenz und Kreativität der Goblins in Sachen Technologie und Alchemie. Im Laufe unserer Abenteuer erfahren wir mehr über die Kultur und Gesellschaft der Goblins, die wir so zuvor noch nie zu Gesicht bekommen haben. Wir erfahren, was ihnen wichtig ist, welche Probleme sie zu lösen versuchen, was sie wirklich einzigartig macht und wozu sie als Gesellschaft im Stande sind. Wir graben etwas tiefer, vorbei an ihrem Humor und all den Explosionen, auch wenn es trotzdem reichlich Explosionen und JEDE MENGE Chaos geben wird. [MEHR ERFAHREN]
BESTREITET EINE LOHNENSWERTE KARRIERE BEI DEN KARTELLEN VON LORENHALL
In Lorenhall trefft ihr dann die vier großen Goblinkartelle: Dampfdruck, Schwarzmeer, Bilgewasser und die Venture Company. Jedes der Kartelle wird von berüchtigten Goblins wie Monte Gazlowe, Baron Revilgaz, Marin Noggenfogger und mehr geführt. Etwas später werden Spieler noch von einem geheimen fünften Kartell erfahren, das in den Startlöchern steht. Mit welchem dieser Kartelle ihr verkehrt, ist euch überlassen. Eure Erfahrung in Lorenhall wird sich ändern, je nachdem mit wem ihr euch verbündet. [MEHR ERFAHREN]
- Bilgewasserkartell: Das Bilgewasserkartell wird von Monte Gazlowe angeführt. Es ist das Zuhause einiger der klügsten Goblinköpfe aller Zeiten, von brillanten Erfindern zu explosiven Genies. Ihre Basis befindet sich bei den Bilgewasserapartments in der Nähe der Demolierungskuppel.
- Dampfdruckkartell: Das Dampfdruckkartell steht unter der Führung von Marin Noggenfogger. Es ist das älteste und zugleich größte Kartell in Lorenhall und fokussiert sich auf hochwertige Alchemie. Es lässt sich im Bereich der Bottichwerke finden.
- Schwarzmeer AG: Angeführt von Baron Handelsprinz Revilgaz besticht dieses Kartell im Bereich der Versandgeschäfte und Luxusurlaubsangebote. Sie operieren von der Schwarzmeermarina heraus.
- Venture Co.: Bekannt für ihre Methoden in der Ressourcenakquise, arbeitet die Venture Co. im Bereich der Halden. Während es bei ihnen keinen Goblin an der Spitze gibt, hat Grimla Knisterkurbel das Sagen.
FÜR DAS F.A.H.R.E.N. WIRD KEIN FÜHRERSCHEIN BENÖTIGT
Ein cooles Akronym braucht eine coole Bedeutung, und die Goblins haben sich bei der Bedeutung von F.A.H.R.E.N. nicht lumpen lassen. Es steht für „Fahren auf höchster Rangstufe des erlebbaren Nervenkitzels“ und ihr solltet sichergehen, dass ihr ein schickes Gefährt habt, mit dem ihr durch die Stadt rollen könnt. Spieler können das anpassbare Fahrzeug „99-G-Genickbrecher“ erhalten, das sie exklusiv bei ihren Abenteuern in Lorenhall nutzen können. Auf seinen Straßen werdet ihr die Grenzen der Fortbewegung ausloten und Damm- und Seitenstraßen in einem Tempo befahren, das ein gewöhnliches Bodenreittier nicht erreichen könnte.
Als Teil des Fortschritts mit eurem Wagen trefft ihr Omi Talullah, die euch auf „Versand und Logistik“-Missionen schickt, mit denen ihr Belohnungen verdienen könnt.
Spieler können die Eigenschaften ihres Fahrzeugs anpassen, wie etwa die Farbe ändern oder neue Bauteile dafür kaufen, und ihm etwas zusätzlichen Grip auf den Straßen verleihen. Oder ihr nehmt etwas Grip weg, um beim Driften um Kurven durch die Gegend zu schlittern. Ihr wollt schneller beschleunigen? Dann müsst ihr möglicherweise etwas Höchstgeschwindigkeit opfern. Wie ihr euer Fahrzeug anpasst, ist euch überlassen. [MEHR ERFAHREN]
SCHLACHTZUG: BEFREIUNG VON LORENHALL

Trotz bester Bemühungen der vereinten Kartelle konnte Jastor Gallywix sich im Garbagio verbarrikadieren und machte jeden Gefallen geltend, der ihm je geschuldet wurde … wodurch nun ein Berg an Möchtegernunterdrückern zwischen den Goblins von Lorenhall und dem Chromkönig steht. Gazlowe und der Rest der Goblinheit müssen sich einen Weg in das Garbagio bahnen, um sich Gallywix’ ein für alle Mal zu entledigen. [MEHR ERFAHREN]
Zeitplan der Schlachtzugsveröffentlichung
- In der Woche um den 5. März: Schlachtzugsbrowser für den 1. Flügel: Schockschwerenot (Kessel des Gemetzels; Rik Resonanz), Normaler, Heroischer, Mythischer Schwierigkeitsgrad
- In der Woche um den 12. März: Schlachtzugsbrowser für den 2. Flügel: Manischer Maschinist (Ritzelkrämer Lockenstock; Stix Kojenschrotter), Geschichtenmodus
- In der Woche um den 19. März: Schlachtzugsbrowser für den 3. Flügel: Zwei Köpfe sind besser (Strolch und die Gangzwinger; Einarmiger Bandit; Mug’Zee)
- In der Woche um den 26. März: Schlachtzugsbrowser für den 4. Flügel: Der Chromkönig (Chromkönig Gallywix)
DUNGEON: OPERATION: SCHLEUSE

Es ist ein Rennen gegen die Zeit, bei dem ihr versucht, die Düsternisverschmolzenen und die Venture Company davon abzuhalten, den Damm zu sabotieren, was schreckliche Folgen für die Schallenden Tiefen hätte. Operation: Schleuse ist ein Dungeon mit vier Bossen in den Schallenden Tiefen und wird in den Schwierigkeitsgraden Heroisch, Mythisch und Mythisch+ verfügbar sein.
PVP-ARENA: KÄFIG DES GEMETZELS

Der Käfig des Gemetzels befindet sich in der Demolierungskuppel und ist eine beengte Gladiatoren-Arena, die Spieler über Falltüren betreten, die nur von einer zusammengeschusterten Metallplattform mit Rampen an allen Ecken getrennt sind. Diese Karte ist in Arenen und im gewerteten gemischten Einzel spielbar.
SAISON 2 VON THE WAR WITHIN
Stellt euch in Saison 2 von The War Within einem neuen Schlachtzug, neuen Tiefen, einer aktualisierten Rotation herausfordernder Mythisch+-Dungeons und einer neuen PvP-Saison. Diese Saison wird auch bekannte exklusive Belohnungen enthalten, wie die Erfolge „Der Zeit voraus“ und „Spitzenreiter“ für Schlachtzüge, den Erfolg „Schlüsselsteinmeister“, Belohnungen für Mythisch+ sowie Gladiatorbelohnungen für PvP. [MEHR ERFAHREN]
NEUE KLASSENSETS
Todesritter: Zugabe des Kesselchampions
Befreiung von Lorenhall: Normal (links) und Heroisch (rechts)
Dämonenjäger: Schmuggelware des Teufelsdealers
Befreiung von Lorenhall: Mythisch (rechts). Außerdem abgebildet (links): Lederrüstungsset des geachteten Gladiators (PvP-Elite).
Druide: Wurzeln der zurückgewinnenden Seuche
Befreiung von Lorenhall: Normal (links) und Mythisch (rechts)
Rufer: Hort der opulenten Schatzschuppe
Befreiung von Lorenhall: Schlachtzugsbrowser (links). Außerdem abgebildet (rechts): Kettenrüstungsset des geachteten Gladiators (PvP-Elite).
Jäger: Gaben des unermüdlichen Sammlers
Befreiung von Lorenhall: Normal (links). Außerdem abgebildet (rechts): Kettenrüstungsset des geachteten Gladiators (PvP-Elite).
Magier: Juwelen des Aspektbotschafters
Befreiung von Lorenhall: Heroisch (links) und Normal (rechts)
Mönch: Voraussicht der zeitlosen Schlange
Befreiung von Lorenhall: Normal (links) und Mythisch (rechts)
Paladin: Eid des goldenen Wächters
Befreiung von Lorenhall: Schlachtzugsbrowser (links) und Mythisch (rechts)
Priester: Unerschütterliche Tugend des Bekenners
Befreiung von Lorenhall: Normal (links) und Schlachtzugsbrowser (rechts)
Schurke: Letzter Einsatz des spektralen Glücksspielers
Befreiung von Lorenhall: Schlachtzugsbrowser (links) und Mythisch (rechts)
Schamane: Strömung des Windherrschers
Befreiung von Lorenhall: Mythisch (links) und Schlachtzugsbrowser (rechts)
Hexenmeister: Einfluss des gesplissenen Teufelshändlers
Befreiung von Lorenhall: Normal (links) und Mythisch (rechts)
Krieger: Seitengassenprügelplatte des Vollstreckers
Befreiung von Lorenhall: Schlachtzugsbrowser (links) und Heroisch (rechts)
Den Spielern stehen neue Klassensets zum Sammeln zur Verfügung. Jedes dieser Sets besteht aus insgesamt neun Teilen: Kopf, Schultern, Rücken, Brust, Handgelenke, Hände, Taille, Beine und Füße. Die Boni für zwei und vier Teile sind durch alle beliebigen Kombinationen aus den Brust-, Hand-, Kopf-, Bein- und Schulter-Teilen erhältlich.
NEUE DUNGEONROTATION
Saison 2 von The War Within bringt eine neue Dungeonrotation für Mythisch+. Es sind fünf Dungeons von The War Within enthalten, zusammen mit drei Dungeons aus vorherigen Erweiterungen, die zurückkehren:
- Operation: Schleuse
- Metbrauerei Glutbräu
- Die Brutstätte
- Dunkelflammenspalt
- Priorat der Heiligen Flamme
- Das RIESENFLÖZ!! (Battle for Azeroth)
- Mechagon – Werkstatt (Battle for Azeroth)
- Das Theater der Schmerzen (Shadowlands)

Zu den neuen saisonalen Belohnungen für Mythisch+ gehören die beiden neuen Titel: „der/die Unternehmerische“ und „Unternehmerische(r) Held(in)“, Dungeonteleporte und die beiden Reittiere: „Karmesinroter Schredderpanzer“ sowie „Unternehmerischer Schredderpanzer“.
NEUE TIEFEN UND BELOHNUNGEN FÜR DIE REISE DES TIEFENFORSCHERS


Mit Veröffentlichung von „Lorenhalt“ erwarten euch zwei neue Tiefen – Seitenstraßenschleuse und Ausgrabung 9 – sowie eine neue Tank-Spezialisierung für Brann. Tiefen in Saison 2 halten neue Belohnungen, Kuriositäten, neue Varianten vorhandener Tiefen, einen neuen Erzfeind und verbesserte Belohnungen auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad bereit! Saison 2 erhöht ebenfalls den Schwierigkeitsgrad aller Tiefen ab Stufe 4 aufwärts.
Schaltet beim Voranschreiten in der Reise des Tiefenforschers Anpassungsmöglichkeiten für euren Gobtrotter des Tiefenforschers frei, dem neuesten Tiefenreittier, das in Saison 2 von The War Within: Lorenhalt erhältlich ist, zusammen mit dem Tiefenbot 7001, einem Spielzeug, das euch zu einer zufälligen großzügigen Tiefe bringt. Gönnt eurer Kriegsmeute einen frischen Ort, an dem sie ihr Lager errichten kann, mit einer neuen, unterirdischen Lagerstätte, dem Nachtsturzsanktum, die freigeschaltet wird, sobald Saison 2 der Reise des Tiefenforschers abgeschlossen wurde.


NEUE PVP-SAISON


Die neue Saison bringt außerdem eine neue PvP-Rangliste, Ausrüstung auf höheren Gegenstandsstufen und neue Belohnungen: Arenatitel: „Geachtete(r) Gladiator(in)“, Titel für das gemischte Einzel: „Geachtete Legende“, Titel für das gewertete Blitzschlachtfeld: „Geachtete(r) Marschall(in)“ (Allianz) oder „Geachtete(r) Kriegsfürst(in)“ (Horde), eine neue Waffenillusion: „Jackpot“, Anpassungen für Wappenrock, Umhang, Flagge und Waffe, das Reittier „Teufelsfledermaus des geachteten Gladiators“, eine neue Anpassung fürs Drachenreiten und neue boshafte Zitteraal-Reittiere passend für Allianz und Horde.
WELTBOSS: DER GOBVATER

Einst ein Stolz des Bilgewasserkartells war dieser Mech eine ernstzunehmende Größe in der Demolierungskuppel. Ein Meisterwerk goblinischer Innovation … bis jemand vergaß, einen Ölwechsel zu machen. Jetzt ist der König der Demolierungskuppel außer Kontrolle geraten, läuft Amok und droht, die Einwohner Lorenhalls ins Unheil zu stürzen.
TIEFEN
- Fast alle Tiefen von The War Within haben neue Varianten, die meisten davon mit Goblin-Thema.
- Die Reise des Tiefenforschers wurde mit neuen Belohnungen für Saison 2 aktualisiert.
- BRANN BRONZEBART
- Brann kann sich jetzt für eine neue Rolle spezialisieren: Tank.
- Kommentar der Entwickler: Wir möchten Heilen zu einer besseren und einladenden Option für Solotiefen machen.
- Brann verlässt sich auf seine Verbündeten, geplünderte fortschrittliche Technologie und seine gute alte Schrotflinte, wenn er an die Front stürmt.
- Fähigkeiten
- Pistolenschuss – Brann zieht seine Pistole hervor und schießt schnell auf seinen Gegner.
- Schildschlag – Brann schlägt Gegner vor sich mit einem Schild.
- Donnerstockbeschuss – Brann schießt mit seiner Schrotflinte auf seine Gegner.
- Talente
- Veteran von Eisenschmiede – Brann trägt einen Schild, der sich im Kampf abnutzt und pro Stapel eine Schadensverringerung gewährt. Wenn der Schild beschädigt wird, werden Branns Überlebensinstinkte wach, was seinen verursachten Schaden erhöht. Wenn der Schild zu abgenutzt ist, wechselt er zu seiner zuverlässigen Schrotflinte.
- Bronzebarts Braunbär – Brann beschwört den Bären der Familie, der sich in den Kampf stürzt und Gegner in die Luft schleudert. Der Bär setzt dann dazu an, mehrfach heftig aufzustampfen, was Schaden verursacht und einen Bereich entstehen lässt, der die Ausweichchance und maximale Gesundheit erhöht.
- Elektrogeladene Geräte – Branns Ausrüstung wird mit modernster Technologie verstärkt.
- Elektrogeladener Schild – Effektive Heilung für Brann strahlt als Naturschaden auf Gegner in der Nähe aus.
- Elektrogeladene Pistole – Jeder Schuss entlädt einen Stromstoß, der Gegner in der Nähe durchfährt und ihre Angriffsgeschwindigkeit verringert. Wenn Brann geheilt wird, überlädt das seine Pistole, wodurch sie mehr Schaden verursacht.
- Elektrogeladene Schrotflinte – Jeder getroffene Gegner hat eine Chance, zu Boden geworfen zu werden. Wenn Brann geheilt wird, überlädt das seine Schrotflinte, wodurch sie mehr Schaden verursacht.
- Nettes Seilkunststück – Wenn ein Gegner einen Spielercharakter angreift, wirft Brann sein zuverlässiges Lasso aus und zieht den Gegner wieder zu sich. Derselbe Gegner kann nur einmal alle 10 Sek. mit dem Lasso eingefangen werden.
- Totem des Wachens – Brann stellt ein elektrisierendes Totem auf, das bis zu 3 schädliche Zauber negiert und die Kampffähigkeiten von Verbündeten innerhalb des Effektbereichs stärkt.
- Brannspringen – Brann springt mit erschütternder Kraft in den Kampf, fügt Gegnern in der Nähe Schaden zu und verspottet sie.
- Blitzverbindung – Brann erzeugt eine elektrische Verbindung, die den Verbündeten in der Nähe zugefügten Schaden auf ihn selbst überträgt.
- Überlebensnotizen des Entdeckers (Paragonfähigkeit) – Branns Kampfmeisterschaft erhöht seine maximale Gesundheit und erhaltene Heilung.
- Der Einsatz von ‘Zwergenmedizin’ gewährt jetzt 15 % Schadensreduzierung für 12 Sek.
- Der regelmäßige Heileffekt von ‘Zwergenmedizin’ wurde um 50 % erhöht.
- Der Einsatz von ‘Stahlfallen’ erhöht jetzt den Schaden, den das Ziel erleidet jetzt für 12 Sek. um 20 %.
- Heiler Brann hat jetzt eine verringerte Bedrohungserzeugung.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‘Branns episches Ei’ keinen Teufelssaurier beschwört.
- Brann kann sich jetzt für eine neue Rolle spezialisieren: Tank.
- Während Saison 2 könnt ihr großzügige Tiefen auf Stufe 11 bis zu 3-mal pro Woche abschließen, um vergoldete Wappen von Lorenhall zu erhalten.
- Die Schwierigkeit der Stufen 9, 10 und 11 wurde in Saison 2 gesenkt.
- Kommentar der Entwickler: In Saison 1 waren die Stufen über 8 nur für Spieler gedacht, die sich eine Herausforderung wünschten. Da wir nun begehrenswertere Belohnungen wie vergoldete Wappen ab Stufe 11 eingeführt haben, wollen wir den Schwierigkeitsgrad dieser Stufen und unsere Philosophie dahinter neu betrachten. Zuvor zielte das Balancing darauf ab, Stufe 11 für alle Spieler zu einer Herausforderung zu machen, sogar im Vergleich zu hohen Stufen von Mythisch+. In Saison 2 ändern wir unsere Philosophie dahingehend, dass Stufe 11 die schwerste Herausforderung für Tiefenspieler sein soll, was bedeutet, dass die Balance mehr darauf abzielt, was vollständig ausgerüstete Spieler im Ökosystem der Tiefen erreichen können, im Gegensatz zum gesamten Spiel.
- Karten für Beute des Tiefenforschers verleihen jetzt Belohnungen mit der Gegenstandsstufe entsprechend der Stufe, auf der die Karte abgeschlossen wurde, anstatt an eine Tiefenstufe gebunden zu sein.
- Die Droprate für Beute des Tiefenforschers wurde erhöht und sie kann jetzt einmal pro Woche in großzügigen Tiefen gefunden werden.
DUNGEONS
- MYTHISCH+
- Normale Mythische Dungeons (also “Mythisch 0”) werden jetzt in einem wöchentlichen Zyklus mit jedem Boss Ausrüstung der Champion-Stufe verleihen. Die Gesundheit und der Schaden der Gegner in diesen Dungeons wurde erhöht, um die verbesserten Belohnungen zu reflektieren, während Mythisch 0 ein erreichbarer Eintrittspunkt für Spieler bleibt, die ihre Ausrüstungsreise für Saison 2 beginnen, und für alle, die Dungeons in einer weniger riskanten Umgebung kennenlernen wollen.
- Von Mythisch 2 bis 10 wird jede Stufe die Gesundheit und den Schaden der Gegner jetzt um 7 % erhöhen, anstatt wie vorher 10 %. Ab Mythisch 11 und darüber bleibt die Skalierung bei 10 % pro Stufe.
- Die Voraussetzungen, um einige Belohnungsstufen zu erhalten, wurden gesenkt (z.B. Ausrüstung der Helden-Stufe ist jetzt in den späteren Truhen in Mythisch 6 Dungeons zu finden; Vergoldete Wappen sind ab Mythisch 7 und darüber zu finden).
- Neuer Erfolg: Schlüsselsteinlegende von The War Within: Saison 2
- Voraussetzung: Erhaltet eine Wertung für Mythisch+ von mindestens 3.000 in Saison 2 von The War Within.
- Belohnung: Unternehmerischer Schredderpanzer (Reittier)
- Nachdem alle acht saisonalen Dungeons auf Mythisch 12 innerhalb des Zeitlimits abgeschlossen wurden, wird der Schlüsselstein eines Spielers nicht mehr unter 12 abfallen; der Schlüsselstein eines Spielers wird nicht mehr unter 13 abfallen, nachdem alle acht saisonalen Dungeons auf Mythisch 13 innerhalb des Zeitlimits abgeschlossen wurden, und so weiter für alle höheren Stufen.
- Schlüsselsteine aus dem wöchentlichen Gewölbe fallen nicht mehr unter 12 ab.
- Schlüsselsteine können mithilfe von Lindromi immer noch unter Stufe 12 abgeschwächt werden.
- Spieler erhalten die Quest „Die Abhärtung eines Herausforderers“ von Lindormi, nachdem alle Dungeons auf Stufe +12 innerhalb des Zeitlimits abgeschlossen wurden. Damit wurd das System freigeschaltet und erklärt, wie Abgehärtete Schlüsselsteine funtionieren.
- AFFIXE FÜR MYTHISCH+
- Die rotierenden Affixe von Xal’ataths Handel werden von Mythisch 2 auf Mythisch 4 verschoben, wodurch die zwei Einstiegsstufen des M+-Systems keine Affixe besitzen (abgesehen vom Zeitlimit).
- Der abwechselnde Zyklus von Tyrannisch und Verstärkt wird auf Mythisch 4 verschoben, um das Affix Tücke des Herausforderers auf Mythisch 7 zu ersetzen, während das andere ab Mythisch 10 in Kraft tritt.
- Auf Mythisch 12 wird anstelle der 10 prozentigen Erhöhung der Gegnergesundheit Xal’ataths List jetzt eine verstärkter Zeitstrafe für Tode enthalten, die zuvor Teil von Tücke des Herausforderers war, um die rotierenden Handelsaffixe zu ersetzen. Während die Mechanik sich für Gruppen im Lernprozess und während Aktiver Aufrüstung übermäßig bestrafend anfühlen konnte, ist der Fokus auf saubere Ausführung für die höheren Stufen des Systems angemessen und das Entfernen der 10 prozentigen Werterhöhung könnte den Übergang in die Prestigestufen des Systems weniger holprig machen.
- Alle Gegnerbuffs auf allen Affixen von ‘Xal’ataths Handel’ wurden mit ‘Xal’ataths Geschenk’ zusammengefasst, was für alle Gegner in der Nähe, die sich im Kampf befinden, den verursachten Schaden für 20 Sek. um 50 % erhöht und den erlittenen Schaden um 100 % verringert.
- Neues Affix: Xal’ataths Handel: Pulsare – Xal’atath beschwört während des Kampfes Pulsare, die um die Spielercharaktere kreisen Ersetzt ‘Xal’ataths Handel: Vergessen’ in Saison 2.
- Das Affix ‘Xal’ataths List’ sorgt dafür, dass Schlüsselsteine über Stufe 12 die Gesundheit und den Schaden von Gegnern pro Stufe um 12 % erhöhen (vorher 10 %).
- Das Affix ‘Xal’ataths Handel: Leerengebunden’ wurde überarbeitet:
- ‘Dunkles Gebet’ wird nicht mehr kanalisiert und der Leerenabgesandte gewährt Kreaturen keine Schadensverringerung mehr, während er aktiv ist.
- ‘Dunkles Gebet’ hat jetzt eine Zauberzeit von 15 Sekunden und gewährt allen Kreaturen in der Nähe Xal’ataths Geschenk, sobald der Zauber gewirkt wurde.
- Die Potenz des von ‘Dunkles Gebet’ gewährten Xal’ataths Geschenk basiert auf dem prozentual verbleibenden Schild des Leerenabgesandten.
- METBRAUEREI GLUTBRÄU
- Die Dauer von ‘Durstig’ bei Bediensteten des Verkostungsraums wurde auf 20 Sek. geändert (vorher unbegrenzt).
- Die Abklingzeit von ‘Tollkühne Zustellung’ des Unvorsichtigen Hobgoblins wurde erhöht.
- Die Abklingzeit von ‘Honigsalve’ der Lieferantin von Gelée Royale wurde erhöht.
- DUNKELFLAMMENSPALT
- Minenlorenereignis
- Das Kerzenlicht der Minenlore brennt jetzt langsamer ab.
- Der Standardradius des Lichts wurde vergrößert.
- Der Lichtradius von Kerzen hat jetzt eine visuelle Anzeige.
- Schlurfende Horror nutzen nicht mehr ‘Schattenschmettern’.
- Der Flächeneffekt von ‘Erstickende Dunkelheit’ wurde verkleinert.
- Minenlorenereignis
- PRIORAT DER HEILIGEN FLAMME
- Der Einsatz von ‘Sturmhüter’ hat für Inbrünstige Paladine jetzt eine Zauberzeit von 2,75 Sek.
- Inbrünstige Paladine nutzen nicht mehr ‘Sigel der Wut des Lichts’.
- Fanatische Templer nutzen nicht mehr ‘Templerstoß’ und ‘Göttlicher Sturm’.
- Fußsoldaten der Arathi nutzen nicht mehr ‘Tödlicher Stoß’.
- DIE BRUTSTÄTTE
- Kyrioss hat jetzt eine vergrößerte Hitboxreichweite, solange ‘Blitzstrom’ aktiv ist.
- Verfluchte Krähenwächter nutzen nicht mehr ‘Knisterndes Zerschmettern’.
- Leerenverfluchte Zermalmer nutzen nicht mehr ‘Implosion’.
GEGENSTÄNDE
- Gegenstandseffekte, die ihren Schaden pro getroffenem Gegner erhöhen und gleichzeitig auf alle Gegner aufgeteilt werden (auch als “Meteorschaden” bekannt), wurden um 100 % verstärkt.
- Kommentar der Entwickler: Schmuckstücke dieser Art skalieren in Situationen mit Flächeneffekten für gewöhnlich schlechter als Werte-Schmuckstücke. Diese Änderung soll sie nicht unbedingt gleichwertig machen, sollte aber insgesamt für bessere Vergleichbarkeit sorgen.
- Der Abschluss der Heldentaten für den Erfolg ‘Schlüsselsteinmeister’ oder 1600+ Punkte im gewerteten PvP oder der Sieg über den finalen Schlachtzugsboss auf heroischem oder mythischem Schwierigkeitsgrad verleiht als Belohnung jetzt eine zusätzliche Katalysatorladung.
- Kommentar der Entwickler: Damit erhielt man bisher ein Abzeichen für ein einzelnes Setrüstungsteil. Wir finden, dass es an der Zeit ist, von dem System abzuweichen, Abzeichen für Klassenrüstungssets bei ihren Verkäufern gegen die gewünschte Rüstungsvariante einzutauschen. Spieler können jetzt ein berechtigtes Rüstungsteil der ‘Veteran’-Stufe oder höher an vielen Quellen um Lorenhall finden und am Katalysator umwandeln.
- Die Intelligenz- und Ausdauerwerte von Tagesanbruch-, Sonnenuntergang- und Weberstoffzauberfaden in The War Within wurden angepasst, um den Beweglichkeit/Stärke- und Ausdauerwerten ihres jeweiligen Rüstungssets besser zu entsprechen. Diese Änderungen wirken sich auf bereits vorhandene Verzauberungen aus und müssen nicht mit einem Zauberfaden erneuert werden.
- Kommentar der Entwickler: In den meisten Fällen ist das ein erheblicher Anstieg, doch die Potenz von Weberstoffzauberfaden mit einer Qualität von 1/2 Sternen wird verringert. Zum Beispiel steigen die Werte eines Sonnenuntergangszauberfadens mit einer Qualität von 3 Sternen von +747 Intelligenz / +230 Ausdauer auf +930 Intelligenz / +895 Ausdauer. Die Werte eines Weberstoffzauberfadens mit einer Qualität von 2 Sternen sinkt hingegen von +536 Intelligenz auf +525 Intelligenz.
- Verbleibende Bronzedrachenfeierabzeichen aus dem Ereignis zum 20. Jubiläum wurden in Zeitverzerrte Abzeichen umgewandelt. Der Wechselkurs beträgt 20 Zeitverzerrte Abzeichen für jedes Bronzedrachenfeierabzeichen, entsprechend der Pakete des Ereignisverkäufers.
- Die Manaregeneration durch ‘Insignie des Zeloten der Sureki’ wurde um 50 % reduziert und das Auslösen setzt eine direkte Heilung voraus.
- Kommentar der Entwickler: Als Gruppen im Verlauf von Saison 1 mehrere dieser seltenen Halsketten sammelten, stellte sich der Effekt auf das Manamanagement als stärker heraus, als beabsichtigt. Das betraf besonders Wiederherstellungsdruiden, die es erheblich öfter auslösen konnten, als andere Heiler.
- Der passive Stapel und die beim Einsatz gewährte Intelligenz von ‘Netz des Meisterspions’ wurde um 10 % verringert.
- Der Primärwerteffekt von ‘Verräterischer Transmitter’ wurde um 5 % verringert.
- Die Heileffekte von Singenden Citrinen wurden für Schadensverursacher und Tankspezialisierungen um 33 % reduziert.
- Die Auslösechance des Citrins der brüllenden Kriegskönigin wurde leicht gesenkt.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Ausrüstung aus Saison 4 von Dragonflight eine Katalysatorladung erforderte, um in Setrüstung umgewandelt zu werden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den manche Nahrungsmittel kumulative Regenerationsraten mit Beschworenen Manabrötchen hatten. Das zuletzt verzehrte wird jetzt priorisiert.
HAUSTIERKÄMPFE
- Neue wilde Haustiere können in Lorenhall gefangen werden.
- Wachsdocht kann von Spielercharakteren, die den Erfolg ‘Khaz-Algar-Safari’ abgeschlossen haben, bei jedem Stallmeister erstanden werden.
BERUFE
- Setzt eure Spezialisierungen einmal pro Beruf der Dracheninseln und einmal pro Beruf von Khaz Algar zurück. Dadurch werden alle Rezepte und Vorteile eurer Spezialisierung verlernt und die ausgegebenen Wissenspunkte zurückerstattet. Die folgenden NSCs ermöglichen euch, auf dieses Feature zuzugreifen:
- Darla Fluxy befindet sich außerhalb der Handwerksenklave in Dornogal.
- Siben befindet sich neben der Juwelierskunststation im Handwerkermarkt von Valdrakken.
- SCHMIEDEKUNST
- Der Schaden verursachenden Effekt gegen Gegner von ‘Entziehendes Stilett’ wurde um 7 % erhöht.
- VERZAUBERKUNST
- Verzauberte Wappen können nun von Händlern für Verzaubervorräte und von Syenite in Dornogal gekauft werden. Sie können nicht mehr von Verzauberern hergestellt werden.
- Waffe – Autorität der feurigen Entschlossenheit: Heilung auf Qualitätsstufe 1 um 42 % erhöht. Die Heilung auf Qualitätsstufe 2 und 3 wurde um 23 % erhöht.
- Waffe – Autorität der Luft: Verursachter Schaden um 23 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
- Waffe – Autorität der strahlenden Macht: Verursachter Schaden um 23 % erhöht.
- Waffe – Autorität der Stürme: Verursachter Schaden auf Qualitätsstufe 1 um 45 % erhöht. Der verursachte Schaden auf Qualitätsstufe 2 und 3 wurde um 23 % erhöht.
- Waffe – Autorität der Tiefen: Pro Stapel verursachter Schaden auf Qualitätsstufe 1 um 74 % erhöht. Der pro Stapel verursachte Schaden wurde auf Qualitätsstufe 2 und 3 um 48 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
- Der Schaden von ‘Öl der tiefen Gifte’ wurde um 48 % erhöht.
- Die Heilung von ‘Öl der Anmut Beledars’ wurde um 235 % erhöht.
- INGENIEURSKUNST
- Der Schaden von ‘Beutel Taschengranaten’ wurde um 30 % erhöht.
- Der Schaden von ‘Verstecktes Chaosmodul’ wurde um 25 % erhöht.
- JUWELIERSKUNST
- Die Schadensabsorption von ‘Eingefangenes Sternenlicht’ wurde um 327 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
- LEDERVERARBEITUNG
- Der Schaden von ‘Geheiligter Handschutz des Fackelträgers’ wurde um 48 % erhöht.
QUESTS
- NEUE KAMPAGNENKAPITEL
- Mangelndes Vertrauen
- Deckt auf, was die Düsternisverschmolzenen und Gallywix hinter der Steinmauer an der Chancenspitze ausgeheckt haben und erfahrt den besorgniserregenden Inhalt von Orweynas Vision.
- Lorenhall wartet
- Lernt die Kartelle von Lorenhall kennen und deckt Teile von Gallywix’ Machenschaften unter der Oberfläche von Azeroth in der großen Hauptstadt Lorenhall auf.
- Aufdecken der Wahrheit und Fesseln brechen
- Schließt euch Gazlowe und Renzik an, die sich den Weg durch Lorenhall bahnen, Gallywix’ Geheimnisse aufdecken und herausfinden, warum alle Kartelle auf Gallywix’ Ziele hinarbeiten.
- Entfacht das Feuer des Wandels
- Der Funke der Revolution wird endlich entzündet! Schließt euch am 3. März den Goblins von Lorenhall bei ihrer Rückeroberung der Straßen an.
- Heimkehr
- Eine neue Questerfahrung wird am 3. März zum ersten Mal überall verfügbar.
- Mangelndes Vertrauen
- NEUE LOKALE GESCHICHTEN
- Von den Schallenden Tiefen bis Lorenhall, es gibt noch viele über die Goblins und ihre explosive Kultur zu lernen. Sogar die Kobolde haben sich zum Herumtollen an einem „See“ eingeschlichen.
BENUTZEROBERFLÄCHE UND ZUGÄNGLICHKEIT
- KRIEGSMEUTE
- Im Charakterauswahlbildschirm können jetzt zusätzliche Lagergruppen erstellt werden, bis maximal 20. Gruppen können mit Rechtsklick auf die Gruppenschaltfläche umbenannt oder gelöscht werden.
- Neue Hintergründe des Kriegsmeutenlagers für den Charakterauswahlbildschirm können freigeschaltet werden. Eine Liste verfügbarer Lager ist in einem neuen Reiter im Auswahlfenster der Kriegsmeute zu finden.
- Gesammelte Lager können über die Menü-Schaltfläche am oberen Rand des Charakterauswahlbildschirms abgerufen und angezeigt werden. Hier könnt ihr:
- Einen Lagerhintergrund für eine einzelne oder alle Gruppen auswählen.
- Ein Lager als Favoriten markieren.
- Zufällig aus Favoriten auswählen. Wenn es keine Favoriten gibt, wird eines aus allen verfügbaren gewählt.
- Die Anzeige, dass eine Quest bereits von eurer Kriegsmeute abgeschlossen wurde, erscheint jetzt am oberen Rand des Klatschfensters.
- KARTE UND QUESTLOGFENSTER
- Der Kartenfilter hat jetzt einen Zähler für verborgene Symbole.
- Die Kartenlegende wurde in einen Reiter an der Seite des Fensters verschoben.
- Ein neuer Ereignisreiter mit Informationen zu laufenden und geplanten Ereignissen in Khaz Algar wurde dem Fenster hinzugefügt. Damit könnt ihr euren Fortschritt bei wöchentlichen Ereignissen im Blick behalten und euch Erinnerungen für kommende zeitlich begrenzte Ereignisse setzen.
- Weltereignisse, die in einem Stadtstützpunkt stattfinden, sind jetzt mit anderen Kartenmarkierungen in diesem Stützpunkt zusammengefasst. Markierungen werden mit der Kartenvergrößerung an ihrer tatsächlichen Position angezeigt.
- Die visuellen Effekte für Bodenwirbel von Fähigkeiten wurden aktualisiert.
- Spezialisierungen für Jägerbegleiter können jetzt über ein Ausklappmenü im Stall geändert werden.
- Informationen zur Leistung von Add-Ons wurde zum oberen Rand der Add-On-Liste hinzugefügt, und Informationen zu einzelnen Add-Ons sind jetzt im Tooltip enthalten, der erscheint, wenn ihr mit der Maus über die Mikroschaltfläche des Spielemenüs fahrt.
- Add-Ons können jetzt von Add-On-Autoren in Kategorien eingeteilt werden und entsprechende Add-Ons werden automatisch in der Liste in Gruppen zusammengefasst. Suche und neue Rechtsklick-Optionen wurden dem Menü hinzugefügt.
- Die Anzeige für Erfolgspunkte im Gildenfenster zeigt jetzt die gesamten Erfolgspunkte für die Kriegsmeute des Charakters an, und damit denselben Wert, der auch im Erfolgsfenster angezeigt wird. Die Gesamtpunktzahl wird in der Gilde erst aktualisiert, wenn der Charakter sich mindestens einmal eingeloggt hat.
- Kleine Diamantspitzen werden jetzt neben Schaltflächen angezeigt, die zu neuen Inhalten führen.